Pressemitteilung der BI vom 3.2.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 2017 setzt sich die Bürgerinitiative Markkleeberg-Ost gemeinsam mit dem Ökolöwen e.V. für die Unterschutzstellung des wertvollen Naturhabitats Weinteichsenke in Markkleeberg ein .
Anfang Dezember 2020 erfuhren die Antragsteller aus der Zeitung (sic!), dass der Antrag im Landratsamt entgegen anderslautender Bekundungen nun doch nicht bearbeitet wurde und Vertreter des Landratsamtes in einer geheimen Sitzung mit der Stadt Markkleeberg, die starkes Interesse an einer Bebauung eines Teilbereiches des Naturareals hat, zusammentrafen.
Beide Vorgänge widersprechen sowohl der Rechtsprechung als auch den üblichen Gepflogenheiten einer transparenten bürgernahen Politik.
In einer diesmal ausführlichen Pressemittelung haben wir die Vorgänge und unsere Nachfragen chronologisch zusammengestellt. Zudem finden sich im Anhang weitere Dokumente für Ihre Recherchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Thema aufgreifen würden, verdeutlicht doch das Beispiel Markkleeberg, wie die im Großen blumig formulierten Klima- und Umweltschutzbestrebungen im Kleinen aus Habsucht konterkariert werden.
Für Rückfragen stehen die Vertreter der Bürgerinitiative gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
i.V.
Dr. Birk Engmann
BI Markkleeberg Ost
c/o Umweltinstitut Leipzig e.V.
Bernhard-Göring-Str.152
04277 Leipzig
info@weinteichsenke.de