PRESSEMITTEILUNG
Markkleeberg will Weinteichsenke nun doch bebauen
Bürgerinitiative Markkleeberg-Ost protestiert gegen überarbeiteten Flächennutzungsplan der Stadt Markkleeberg
Jetzt liegt der Öffentlichkeit der Entwurf zum neuenFlächennutzungsplan (FNP) von Markkleeberg vor. Die vorgesehene Bebauung der Weinteichsenke in ihrem gesamten südlichen Bereich bestätigt die jahrelange bewusste Hinhalte- und Verzögerungstaktik der Stadt Markkleeberg. Sie tut auch weiterhin nichts, um die wertvolle Naturlandschaft „Weinteichsenke“ endlich als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen.
Mit dem Entwurf des neuen FNP sind nun die Befürchtungen vieler Markkleeberger und Leipziger Gewissheit geworden. Trotz öffentlicher und blumiger Bekundungen der Stadt zu Umwelt- und Klimaschutz bestimmt letztlich die kommerzielle Vermarktung von Natur und Landschaft im Rathaus das Denken. Oder anders gesagt: Markkleeberger Bauwut und Flächenversiegelung mit all ihren negativen Folgen gehen unbegrenzt weiter.
Die Bürgerinitiative Markkleeberg-Ost wird sich im Schulterschluss mit den Umweltverbänden auch weiterhin für den Erhalt der Weinteichsenke einsetzen und die Korrektur des FNP fordern.
Die Bürgerinitiative appelliert an alle Bürger und Vereine, egal ob aus Leipzig, Markkleeberg oder anderen Regionen, sich bis zum 14.Januar 2022aktiv mit einer Kritik am Flächennutzungsplan zu beteiligen. Der Vorentwurf des FNP ist abrufbar unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/bplan/beteiligung/themen/1027185 oder zu den Öffnungszeiten im Markkleeberger Rathaus einsehbar.
i.V.
Dr. Birk Engmann