* eine bedrohte Naturlandschaft * letzte Pleißenbachaue des Leipziger Südens *

 Keine neue Staatsstraße durch die Weinteichsenke in Markkleeberg

Gründe

  • Die Ortslage ist bereits durch die neue Autobahn A 38 und ihre Zubringer von Schwerlast- und Fernverkehr befreit.
  • Das Verkehrsaufkommen der jetzigen S 46 entspricht dem einer normalen städtischen Nebenstraße und hat keinerlei Entlastung mehr nötig.
  • Mit dem Neubau durch die Weinteichsenke wird eine letzte Pleißenbachaue zerstört, das liebliche Landschaftsbild durch zwei hohe Brücken und einen Graben verschandelt.
  • Es wird ein von den Bürgern gern angenommener Ruhe- und Erholungsraum verloren gehen.
  • Auf dem Friedhof wird kein stilles Gedenken mehr möglich sein
  • Ein Kindergarten, zwei Sportplätze, drei Kleingartenanlagen und die anliegenden Siedlungsbereiche werden neu verlärmt.
  • Mit der Kaltluftbahn von den Feldern ziehen die Abgase in die Wohnbebauung der Pleißenniederung.
  • Die in Anspruch genommene Fläche ist durch die Völkerschlacht historisch bedeutsam.
  • Es müssen Privatpersonen enteignet werden.
  • In der Weiteichsenke existiert eine schützenswerte Flora und Fauna!
  • Dieser Straßenneubau ist eine nicht hinnehmbare Verschwendung von Steuermitteln.

„Umwelt – und Naturschutz ist nur mit Hilfe der Bevölkerung möglich.”