Aufgrund der Ausstattung der Weinteichsenke mit verschiedensten Biotopen, welche nach § 26 des Sächsischen Naturschutzgesetzes und nach § 20c des Bundesnaturschutzgesetzes unter Schutz stehen, kümmern sich der ÖKOLÖWE und die Bürgerinitiative Markkleeberg Ost um deren Erhalt und Pflege. Seit der Wende wurden mehrere landschaftspflegerische Einsätze geplant und realisiert, finanziell unterstützt durch Fördermittel des Regierungspräsidiums Leipzig. So konnten u.a. Obstbäume und Feldgehölze angepflanzt werden. Jeweils im Frühjahr und Herbst wird eine Feuchtwiese gemäht und geharkt, im Frühjahr wird mit Unterstützung der Bürger am Bachlauf und im Wald entrümpelt, es werden Vogelnistkästen gereinigt und erneuert sowie eine Lichtung von Wildwuchs befreit.